CORNET

CORNET steht für Collective Research Networking, also die Vernetzung von nationalen und regionalen Programmen der Gemeinschaftsforschung verschiedener Länder. An dem von der AiF koordinierten Netzwerk CORNET sind derzeit 15 Förderorganisationen und Ministerien aus Ländern und Regionen der ganzen Welt beteiligt. Ziel ist es, international die Zusammenarbeit zwischen nationalen und regionalen Programmen für Gemeinschaftsforschung zu vertiefen. Dies soll internationale Forschungsprojekte zugunsten kleiner und mittelständischer Unternehmen ermöglichen. Die Förderung der Projekte erfolgt auf Basis der existierenden nationalen/regionalen Fördermechanismen. CORNET organisiert zwei Ausschreibungsrunden pro Jahr für internationale Projekte der vorwettbewerblichen Gemeinschaftsforschung.

Antragsberechtigt sind beispielsweise Unternehmensverbände und andere Zusammenschlüsse von Unternehmen aus Ländern und Regionen, die sich an der Ausschreibung beteiligen. In Deutschland sind ausschließlich AiF-Forschungsvereinigungen antragsberechtigt. Es wird empfohlen, frühzeitig Informationen über die konkreten Rahmenbedingungen bei den jeweiligen Förderorganisationen der beteiligten Länder/Regionen einzuholen. Die Antragssprache ist Englisch.

Die Dokumentvorlagen sowie alle Informationen zum Einreichungsprozess stehen auf der CORNET-Website bereit:
www.cornet.online

Zuletzt geändert am: 2022-02-22 12:09:47 UTC
Quelle: https://ivth.org/de/foerdervarianten/cornet

News

25.05.2023
LIGNA 2023 in der Messe Hannover
zur Pressemitteilung
23. Juni 2023
CORNET - 36. internationale Ausschreibungsrunde
zur Pressemitteilung
9. - 11. Oktober 2024
13. Europäisches Holzwerkstoff-Symposium, Hamburg
Weitere Informationen unter:
www.european-wood-based-panel-symposium.org