Unsere aktuellen Forschungsvorhaben
22885 N
Prozesssichere Herstellung von geklebten Holz-Beton-Verbund Bauteilen
- Laufzeit:
- 01.04.2023 – 31.03.2026
- Forschungsstelle:
- Technische Universität Braunschweig, Institut für Füge- und Schweißtechnik; Universität Kassel - Fachgebiet Bauwerkserhaltung und Holzbau; Fraunhofer-Institut für Holzforschung, Wilhelm-Klauditz-Institut WKI
22428 N
Entwicklung von Hybridbauteilen aus Stahl und Holz zur Erhöhung der Tragfähigkeit und der Feuerwiderstandsdauer von Stahltragwerken
- Laufzeit:
- 01.06.2022 – 31.05.2024
- Forschungsstelle:
- Technische Universität Braunschweig, Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz, FG Brandschutz, Technische Universität Braunschweig, Institut für Stahlbau, Technische Universität Braunschweig, Institut für Baukonstruktion und Holzbau
22427 N
Lageimperfektionen von selbstbohrenden Schrauben in Holz und Holzwerkstoffen
- Laufzeit:
- 01.04.2022 – 31.03.2024
- Forschungsstelle:
- Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Holzbau und Baukonstruktionen
21993 N
Innovative und umweltfreundliche intumeszente Flammschutzbeschichtungen für dekorative Holzoberflächen für Außenanwendungen im Hochbau
- Laufzeit:
- 01.01.2022 – 30.06.2024
- Forschungsstelle:
- Fraunhofer-Institut für Holzforschung, Wilhelm-Klauditz-Institut WKI, Deutsches Textilforschungszentrum NW gGmbH
45 LN
Leittechnologie-Gesamtprojekt: Biobasierte Brennstoffzellen Teilprojekt 2: Entwicklung holzbasierter Endplatten für Brennstoffzellen "FC_Bio -Wooden Endplate"
- Laufzeit:
- 01.11.2021 - 30.04.2024
- Forschungsstelle:
- Fraunhofer-Institut für Holzforschung - WKI, Zentrum für BrennstoffzellenTechnik ZBT GmbH, Duisburg
21979 N
Steigerung des stofflichen Nutzungspotentials von Lignin aus der Zellstoff-industrie als proteinseitiges Stabilisierungsmittel für die Getränkeindustrie
- Laufzeit:
- 01.10.2021 - 30.09.2023
- Forschungsstelle:
- Technische Universität München, Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie
- Technische Universität München, Holzforschung München (HFM), Lehrstuhl für Holzwissenschaft
- Forschungsvereinigung:
- Wissenschaftsförderung der Deutschen Brauwirtschaft e.V. - Wifö
21822 N
Entwicklung eines kombinierten mechanisch-klimatischen Schnellalterungsverfahren für konstruktive Holzwerkstoffe (TimberAge)
- Laufzeit:
- 01.05.2021 - 30.04.2024
- Forschungsstelle:
- Universität Kassel, Fachgebiet Trennende und Fügende Fertigungsverfahren, Fraunhofer-Institut für Holzforschung - WKI
21722 N
Holz-Stahl-Hybridbauweisen am Beispiel biegebeanspruchter Tragelemente - HoStaBau
- Laufzeit:
- 01.05.2021 - 31.10.2023
- Forschungsstelle:
- Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine, Stahl- und Leichtbau sowie Holzbau und Baukonstruktionen
- Forschungsvereinigung:
- Forschungsvereinigung Stahlanwendung e.V. FOSTA
21550 N
TACITUS FAQs – Eruierung und Klärung von Aspekten für eine wirtschaftliche Anwendung von Laubholzkonstruktionen mit eingeklebten Stäben
- Laufzeit:
- 01.01.2021 – 30.06.2024
- Forschungsstelle:
- Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Technische Universität Dortmund, Fachgebiet Werkstoffprüftechnik (WPT), Hochschule RheinMain, Institut für Baustoffe und Konstruktion (HSRM)
21285 N
Optimierung des Ersatzstabverfahrens für biegedrillknickgefährdete Bauteile aus Holz unter Momenten-Normalkraft-Belastung
- Laufzeit:
- 01.01.2021 – 31.12.2023
- Forschungsstelle:
- Universität Stuttgart, Institut für Konstruktion und Entwurf
Quelle: https://ivth.org/de/forschungsvorhaben
