Zukunft natürlich
gestalten – mit Holz.

Seit nun mehr als 75 Jahren blicken wir auf Erfahrung in der Forschung rund um den Rohstoff Holz zurück. Die Bedeutung und Notwendigkeit der Kommunikation zwischen Wissenschaft und Praxis ist ungebrochen.

Als Mitgliedsvereinigung der AiF haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis zu fördern.

Unsere Ziele sind:

  • Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu fördern
  • Forschungsaufträge mit aktueller Zielsetzung zu vergeben
  • in Beratergremien mitzuwirken
  • wissenschaftliche Veranstaltungen, Workshops u. Ä. zu organisieren
  • herausragende wissenschaftliche und anwendungstechnische Arbeiten der Holzforschung und Holzverwendung mit dem Wilhelm-Klauditz-Preis für Holzforschung und Umweltschutz auszuzeichnen

Durch die Vielzahl an betreuten Projekten arbeiten wir mit Forschungsstellen und Forschungsvereinigungen im In- und Ausland zusammen und pflegen guten Kontakt zu Firmen und Verbänden.

Ganz gleich, ob Firma, Verband oder Forschungsstelle, wer die Gemeinschaftsforschung im Bereich Forst- und Holzwirtschaft fördern will, ist herzlich eingeladen, Kontakt mit uns aufzunehmen.

iVTH-Flyer zum Download

Zuletzt geändert am: 2021-06-08 10:43:27 UTC
Quelle: https://ivth.org/de/startseite

News

13. März 2023
23. Kolloquium Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik
zur Pressemitteilung
20. - 21. April 2023
Fachtagung "Umweltschutz in der Holzwerkstoffindustrie", Göttingen
weitere Informationen
26. April 2023
Tagung des Kompetenznetzes für Nachhaltige Holznutzung (NHN) e. V. "Holznutzung in Krisenzeiten", Göttingen
weitere Informationen
15. - 19. Mai 2023
LIGNA.23, Messe Hannover
Halle 26, Stand B 78