Gemeinschaftsausschuss Klebtechnik

Zur branchenübergreifenden Evaluierung von Ideen zu Forschungsprojekten wurde der Gemeinschaftsausschuss Klebtechnik (GAK) ins Leben gerufen. Mitglieder dieses Ausschusses sind die vier gemeinnützigen Forschungsvereinigungen:

  • DECHEMA – Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e. V.
  • DVS - Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e. V. des Deutschen Verbands für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.
  • FOSTA – Forschungsvereinigung Stahlanwendung e. V.
  • iVTH – Internationaler Verein für Technische Holzfragen e. V.

Primäres Ziel ist es, Vorhaben der industriellen Gemeinschaftsforschung im Klebstoffbereich zu initiieren und nach erfolgreicher Vorbewertung bis zur Förderung von Projekten durch das Bundeswirtschaftsministerium über den DLR Projektträger zu begleiten. Ebenso wichtige Aufgabe ist es, die Forschungsergebnisse auf vielfältige Art in die Praxis zu transferieren. Dies geschieht z. B. durch das jährliche Kolloquium „Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik“.
Weitere Veranstaltungen und Publikationen werden auch direkt durch die Forschungsvereinigungen organisiert. Hierzu gehören z. B. die mit viel Zuspruch organisierten Kooperationsforen „Kleben von Holz und Holzwerkstoffen“.

Forschung für den Mittelstand - Die IGF-Projektdatenbank
Die Projektdatenbank der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) umfasst rund 12.000 abgeschlossene und laufende IGF-Vorhaben seit dem Jahr 1995 und wird regelmäßig aktualisiert:

Kontakt:
Prof. Dr. Rainer Marutzky

Zuletzt geändert am: 2025-01-29 10:04:38 UTC
Quelle: https://ivth.org/de/der-ivth_klebtechnik/

News

12.02.2025
CORNET - 39. internationale Ausschreibungsrunde ab sofort geöffnet
zur Pressemitteilung
27.02.2025
25 Jahre "Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik": Fest-Kolloquium in Köln
zur Pressemitteilung
22.11.2024
iVTH-Newsletter: Rückblick auf das 13. Europäische Holzwerkstoff-Symposium 2024
zum aktuellen Newsletter