PLUS (vormals Cluster)

Mit der Fördervariante PLUS (vormals CLUSTER-Vorhaben) des Programms Industrielle Gemeinschaftsforschung soll der gesamte Innovationsprozess „von der Idee bis zum Produkt“ durch die Parallelisierung von Grundlagenforschung, anwendungsorientierter Forschung und Forschung zur Umsetzung in Produkte, Verfahren und Dienstleistungen verkürzt werden.

Mit der Fördervariante PLUS werden mehrere thematisch eng zusammenhängende Forschungs- und Entwicklungsvorhaben unterstützt, die zusammen ein PLUS-Gesamtprojekt bilden und von Vorhaben der Grundlagenforschung bis hin zu Vorhaben zur Umsetzung in Produkte, Verfahren und Dienstleistungen reichen können. Die Projekte müssen deren Kriterien genügen, dazu zählen insbesondere die Vorwettbewerblichkeit und die wirtschaftliche Bedeutung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). In das PLUS-Gesamtprojekt sind notwendigerweise flankierende Vorhaben der Grundlagenforschung oder zur Umsetzung eingebunden und müssen aus anderen Quellen finanziert werden, letztere vorrangig von der Wirtschaft selbst.

Derzeit besteht keine Möglichkeit zur Einreichung von Projektskizzen in der Fördervariante PLUS.

Weitere Informationen:

www.igf-foerderung.de/faq/foerdervarianten

Zuletzt geändert am: 2024-02-12 09:16:10 UTC
Quelle: https://ivth.org/de/foerderprogramme/plus

News

Terminankündigung
25. Kolloquium: Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik, Köln
weitere Informationen
27.11.2024
iVTH verleiht Wilhelm-Klauditz-Medaille an Hans-Werner Hoffmeister
zur Pressemitteilung
22.11.2024
iVTH-Newsletter: Rückblick auf das 13. Europäische Holzwerkstoff-Symposium 2024
zum aktuellen Newsletter
18.11.2024
Verleihung des 12. Wilhelm-Klauditz-Preis für Holzforschung und Umweltschutz 2024
zur Pressemitteilung
11. November 2024
iVTH-Mitgliederversammlung 2024: Ein neuer Vorstand wurde gewählt
zur Pressemitteilung